Alles für die Wahlen von Elternbeirat und Klassenelternsprechern sowie deren Geschäftsgang
Aktuell: Mustergeschäftsordnungen
Gemäß Art. 66 Abs. 1 Satz 3 BayEUG ist der Elternbeirat berechtigt, sich eine Geschäftsordnung zu geben. Wir raten auch dringlich dazu, hilft sie doch Streit um Verfahren zu vermeiden und erleichtert die Amtsübergabe.
Deshalb stellen wir Ihnen eine Mustergeschäftsordnung für Schulelternbeiräte, gültig für alle Schularten, sowie eine für Kita-Elternbeiräte zur Verfügung. Für unsere Mitglieder, die eine Gruppe von Schuleltern vertreten, ist dieser Service natürlich kostenlos, für Nichtmitglieder erheben wir einen Unkostenbeitrag von 10 Euro je Geschäftsordnung.
Wenn Sie die Dokumente von uns beziehen möchten, senden Sie bitte ein E-Mail an info@bev.de mit dem Betreff: "Geschäftsordnung 2021". Sie erhalten dann die Dokumente elektronisch als bearbeitbare MS-Word-Datei, die sie nach eigenen Bedürfnissen anpassen und für den Gebrauch innerhalb Ihrer Schule bzw. Kita vervielfältigen dürfen.
- Für unsere Mitglieder, die eine Gruppe von Schuleltern vertreten:
Bitte nennen Sie in der E-Mail Name und Adresse Ihrer Schule / Kita und weisen Sie darauf hin, dass Sie Mitglied des BEV sind. - Für Nichtmitglieder:
Bitte überweisen Sie 10 Euro an
Bayerischer Elternverband e. V.
IBAN: DE62 7625 0000 0000 0079 48
BIC: BYLADEM1SFU
Stadtsparkasse Fürth
Verwendungszweck: Geschäftsordnung EB / Kita, Name Ihrer Schule / Kita
Nennen Sie in der E-Mail Name und Adresse Ihrer Schule / Kita, die Art der gewünschten Geschäftsordnung (EB bzw. Kita) und fügen Sie nach Möglichkeit einen Zahlungsbeleg bei.
Wahlunterlagen
Wir möchten dazu beitragen, dass die Bildung der Elternvertretung an bayerischen Schulen reibungslos und korrekt abläuft. Gemäß § 13 Abs. 2 BaySchO hat der Elternbeirat eine Wahlordnung zu erlassen. Damit Sie für die wesentliche Arbeit entlastet werden, stellen wir Ihnen Musterwahlordnungen sowie nützliche Unterlagen für die Wahlen zur Verfügung. Zusätzlich beraten wir natürlich gerne individuell.
Für einen Unkostenbeitrag von 15 Euro - unsere Mitglieder, die eine Gruppe von Schuleltern vertreten, zahlen selbstverständlich nichts - können Sie von uns erstellte Wahlordnungen für die Wahl von Klassenelternsprechern und des Elternbeirats, Vorlagen für Stimmzettel und Protokolle, Anleitungen sowie nützliche Tipps in elektronischer Form bekommen. Eine Vorschau auf die Dokumente finden Sie unten.
Wenn Sie die Dokumente von uns beziehen möchten, senden Sie bitte ein E-Mail an info@bev.de mit dem Betreff: "Wahlunterlagen 2021". Sie erhalten dann die Dokumente elektronisch als PDF- und als bearbeitbare MS-Word-Datei, die sie nach eigenen Bedürfnissen anpassen und für den Gebrauch innerhalb Ihrer Schule vervielfältigen dürfen.
- Für unsere Mitglieder, die eine Gruppe von Schuleltern vertreten:
Bitte nennen Sie in der E-Mail Name und Adresse Ihrer Schule und weisen Sie darauf hin, dass Sie Mitglied des BEV sind. - Für Nichtmitglieder:
Bitte überweisen Sie 15 Euro an
Bayerischer Elternverband e. V.
IBAN: DE62 7625 0000 0000 0079 48
BIC: BYLADEM1SFU
Stadtsparkasse Fürth
Verwendungszweck: Wahlunterlagen 2021, Name Ihrer Schule
Nennen Sie in der E-Mail Name und Adresse Ihrer Schule und fügen Sie nach Möglichkeit einen Zahlungsbeleg bei.
Hinweis: Die aktuellen Wahlunterlagen für 2021 sind verfügbar und enthalten auch eine Fassung für Online-Wahlen.
Vorschau auf die Wahlunterlagen
- 1 Hinweise zur Bildung der Elternvertretung 2017 web.pdfDas Wichtigste für die Bildung und Arbeit der Elternvertretung an Grund-, Mittel-, Förder-, Real-, Wirtschaftsschulen und Gymnasien im Überblick
- 2 Anleitung Wahl Klassenelternsprecher 2017 web.pdfEine Handreichung zur Wahl der Klassenelternsprecher für den Wahlabend
- 3 Wahlordnung Klassenelternsprecher 2017 web.pdfUnser Vorschlag einer Wahlordnung zur Wahl der Klassenelternsprecher an Grund-, Mittel-, Förder-, Real-, Wirtschaftsschulen und Gymnasien ohne Möglichkeit der Briefwahl
- 4 Niederschrift Wahl Klassenelternsprecher 2017 web.pdfMuster einer Niederschrift zur Wahl des Klassenelternsprechers, die auch als Checkliste für den Wahlabend dienen kann
- 5 Wahlordnung Elternbeirat 2017 web.pdfUnser Vorschlag einer Wahlordnung zur Wahl des Elternbeirats an Grund-, Mittel-, Förder-, Real-, Wirtschaftsschulen und Gymnasien ohne Möglichkeit der Briefwahl In der Version 2021 ist ebenso ein Vorschlag für eine kombinierte Online- und Briefwahl enthalten.
- 6 Niederschrift Wahl Elternbeirat 2017 web.pdfMuster einer Niederschrift zur Wahl des Elternbeirats, die auch als Checkliste für den Wahlabend dienen kann
- 7 Stimmzettel Wahl EB 2017 web.pdfMuster eines Stimmzettels für die Elternbeiratswahl
- 8 Schulrechtliche Bestimmungen 20160801 web.pdfEine Auswahl aus BayEUG und Schulordnungen mit Relevanz für Bildung und Arbeit der Elternvertretung Textstand: 1. August 2016
Werbeflyer "Aktive Eltern gesucht!"
Werben Sie jetzt schon für neue Kandidaten – und gleich zu Beginn des neuen Schuljahres ein zweites Mal! Dafür stellen wir Ihnen Flyer zur Verfügung, die Sie mit Ihren Schul- und Kontaktdaten versehen können. Sie können sie elektronisch versenden oder ausgedruckt den Kindern mit nach Hause geben.
- Aktive Eltern gesucht! - Schule
- Aktive Eltern gesucht! - Teamwork