Schule braucht Verlässlichkeit - Bayerischer Elternverband fordert Ende befristeter Verträge
Überdies liefen die meisten dieser Arbeitsverträge lediglich über 11 Monate. Derartige unsichere Arbeitsplätze destabilisierten nicht nur die Schule, sondern seien auch eine Zumutung für die Betroffenen. Löwe setzt fort: "Außerdem kann nicht angehen, dass der Staat regelmäßig das 12. Gehalt im Jahr von den Beitragszahlern der Arbeitslosenversicherung finanzieren lässt. Wir fordern unbefristete Verträge für alle Lehr- und Drittkräfte!"
***
Der Bayerische Elternverband ist der Verband für alle Eltern in Bayern. Er ist gemeinnützig und an keine Konfession, politische Partei oder Schulart gebunden.
Bei Fragen zu dieser Pressemitteilung wenden Sie sich bitte an
Henrike Paede
Stellvertretende Landesvorsitzende
henrike.paede(at)bev.de
Tel.: 0821 437196
www.bev.de